Die Leistungen - der Ablauf

Lernen wir uns kennen - das Informationsgespräch.

Ein kurzes unverbindliches Telefongespräch dient dem persönlichen Kennenlernen  und bietet die Möglichkeit, einen Eindruck über mein Praxiskonzept zu erhalten. Ich erhalte einen kurzen Überblick über die persönliche Situation und gemeinsam planen wir, wie das weitere Vorgehen ist – ganz nach den individuellen Bedürfnissen…

Im Anschluss an das Informationsgespräch schicke ich Ihnen auf Wunsch das Anmeldeformular zur Ernährungstherapie bzw. zur präventiven Ernährungsberatung zu.

Patienten mit Vorerkrankungen erhalten vom behandelnden Arzt/Ärztin eine ärztliche Notwendigkeitsbescheinigung . Diese kann im Anschluss an die Ernährungstherapie bei der Krankenkasse für ein Erstattungsverfahren eingereicht werden. Die Höhe des möglichen Zuschusses variiert je nach Krankenkasse und kann im Vorfeld bei der jeweiligen Krankenkasse erfragt werden.

Eine „Ärztliche Notwendigkeitsbescheinigung“ für die Ernährungstherapie  kann z.B. bei folgenden Erkrankungen ausgestellt werden:

  • Adipositas | Übergewicht
  • Adipositaschirurgie
  • Arteriosklerose | KHK
  • Cholangitis | Cholelithiasis
  • COVID-19 | Long COVID
  • Darmerkrankungen
  • Demenz
  • Diabetes mellitus
  • Dysphagie
  • Essstörungen
  • Fütterstörung
  • Fehlernährung
  • Fettstoffwechselstörungen
  • Fettleber | Leberzirrhose | Hepatitis
  • Gallenerkrankungen
  • Herzinsuffizienz
  • Hypertonie
  • Hyperurikämie | Gicht
  • Hypothyreose | Hyperthyreose
  • Lipödem | Lymphödem
  • Magenerkrankungen
  • Mangelernährung
  • Metabolisches Syndrom
  • Nahrungsmittelallergien
  • Nahrungsmittelunverträglichkeiten
  • Nephrologischen Erkrankungen
  • Neurologische Erkrankungen
  • Onkologischen Erkrankungen
  • Osteoporose
  • Pankreaserkrankung
  • Rheuma
  • Schilddrüsenerkrankungen
  • Speiseröhrenerkrankungen
  • Untergewicht
  • Zöliakie
  • und einigen weiteren Erkrankungen…

So begleite ich Sie - Ablauf und weitere Leistungen

 

Erstgespräch - Anamnese

Im ersten Beratungsgespräch erfassen wir gemeinsam die aktuelle Situation und besprechen die möglichen Ziele auf Basis der jeweiligen Vorstellungen und Wünsche. Wir besprechen die individuellen Vorlieben für Lebensmittel, die Essgewohnheiten, genauso wie die allgemeinen Lebensumstände, die Einfluss auf die Ernährung haben. Gemeinsam entwickeln wir ein maßgeschneidertes Konzept, angepasst an den Tagesablauf und an die familiäre wie berufliche Situation.

 

Analyse der Essgewohnheiten

Grundlage für die weitere Beratung bildet in der Regel die Auswertung eines Ernährungsprotokolls, welches normalerweise über mehrere Tage geführt werden sollte, um die Aussagekraft zu erhöhen. Eine normale Ernährungsanalyse (z.B. mittels Freiburger Ernährungsprotokoll) kann Aufschluss über häufig bzw. selten verzehrte Nahrungsmittel(gruppen), Mahlzeitenverhalten (Häufigkeit, Anteil Fast Food/Außer-Haus-Konsum/Snacking-Verhalten/…), u.a. geben.

Bei Bedarf führe ich eine ausführliche, EDV-gestützte Ernährungsanalyse durch, die konkrete Hinweise auf den derzeitigen Ernährungszustand sowie die ausreichende Versorgung mit lebenswichtigen Mikro- und Makronährstoffen liefert.

In einem anschließenden Beratungsgespräch besprechen wir ausführlich die Ergebnisse, Verbesserungsideen und mögliche Lösungsstrategien anhand dieser Analyse.

  • 3 Tage Ernährungsprotokoll: 79 Euro/ mit Softwareauswertung 97 Euro
  • 7 Tage Ernährungsprotokoll: 119 Euro/ mit EDV 149 Euro
  • bei Sportlern auf Wunsch auch über mehrere Wochen, Preis n.VB.

Nach dem Ausfüllen des Ernährungstagebuchs dieses bitte mindestens 7 Tage vor dem Beratungstermin per E-Mail oder mit der Post (Tanja Degler FitmitErnährung, Schafgasse. 31, 71384 Weinstadt) zur Auswertung an mich zurückschicken! Je nach gewünschtem Leistungsumfang 3 oder 7 Tage ausfüllen.

Download Ernährungstagebuch DGE

  • Auf Wunsch Erstellung eines an die individuellen Vorlieben und Ziele angepassten, umfangreichen Wochen-Ernährungsplans (7 Tage), inkl. Vorbesprechung (ca. 30 Min.) und ausführlichen Erläuterungen zu Zubereitungs-Tipps, Möglichkeiten für abwechslungsreiche Varianten, etc.: 279 Euro

 

Messung der Körperzusammensetzung

Eine normale Waage zeigt lediglich unser Gesamtkörpergewicht an, nicht aber wie sich dieses genau zusammensetzt. Bei einer Gewichtsreduktion möchte man z.B. primär die Fettpolster, nicht jedoch wertvolle Muskelmasse verlieren. Eine BIA-Messung dient auch als Grundlage für ein Screening auf Mangelernährung und wird daher bei onkologischen Erkrankungen, Untergewicht und bei älteren Patienten eingesetzt. Als sinnvolle Ergänzung zur Ernährungsberatung biete ich daher Messungen der Körperzusammensetzung mittels BIA-Methode (Bioelektrische Impedanz Analyse) an.

Bitte beachten: Diese Analysemethode ist nicht für Personen mit Herzschrittmachern oder anderen Implantaten und bei Schwangeren geeignet! Für diese stehen andere Methoden zur Verfügung.

Die seit vielen Jahren wissenschaftlich anerkannte Methode der BIA-Messung ermittelt sehr exakt die Zusammensetzung von Muskelmasse, stoffwechselaktiven Zellen sowie den Wasser- und Fettanteil im Körper. Sie ist derzeit die modernste und aussagekräftigste Methode im Bereich der Ernährungsberatung. Auch Anzeichen einer mögliche Fehl- oder Mangelernährung können somit frühzeitig erkannt werden. Besonders hilfreich ist diese Methode als Form der Verlaufskontrolle z.B. bei Abnehmprogrammen, zur Einschätzung einer möglicherweise zu niedrigen Muskelmasse im Alter oder zur Kontrolle von Trainingszielen bei Sportlern.

Das Gerät (Tanita MC 780) ist eines der modernsten Multifrequenzsysteme, mit einer Zulassung für den medizinischen Bereich.

  • Datenerfassung und Erstmessung mit Besprechung der Messwerte: ca. 20 Min.: 59 Euro
  • Folgemessungen mit Besprechung der Messwerte: je 49 Euro
  • im Rahmen der längerfristigen Sportlerbetreuung Folgemessungen: je 35 Euro

Am Tag der Messung bitte folgende Hinweise beachten:

Download Anleitung BIA-Messung

Das unterschriebene Merkblatt bitte zur Untersuchung mitbringen!

 

Folgeberatungen - auch Online möglich!

Die weiteren Beratungseinheiten sind individuell auf die individuellen Bedürfnisse abgestimmt. Die Inhalte sind an die jeweiligen Fragen und Ziele angepasst. Schritt für Schritt wird das eigene Essverhalten bewusster und man kommt dem eigenen  Wunschgewicht oder dem gesetzten Trainingsziel näher. Man gewinnt zunehmend Sicherheit bei der Lebensmittelauswahl und -zubereitung. Bewusstes und entspanntes Essen und Genießen sind wichtige Begleiter auf dem neuen Weg zu mehr Wohlbefinden und Gesundheit. Gerne berate ich Sie auf diesem Weg.

 

Vorratsschrank- & Kühlschrankcheck

Gesundheitliche Beurteilung der vorhandenen Produkte und Lebensmittel, spezifische Informationen zu Inhaltsstoffen, Zusatzstoffen und Aromen, Informationen zu Haltbarkeit und richtiger Lagerung sowie Besprechung möglicher Alternativen.

  • Dauer ca. 60 Min.

(Anfahrt im Umkreis von 10 km gratis, jeder weitere Kilometer: 0,50 €)

 

Einkaufstraining

Bei einer Einkaufstour durch einen Supermarkt am Wohnort analysieren wir gemeinsam das bisherige Einkaufsverhalten, die bislang bevorzugten Lebensmittel und suchen nach gesünderen Alternativen.

  • Dauer ca. 60 Min.

(Anfahrt im Umkreis von 10 km gratis, jeder weitere Kilometer: 0,50 €)

 

Geschenkgutschein

Einfach mal etwas sinnvolles schenken – die Geschenk-Gutscheine können ganz individuell nach Kundenwunsch gestaffelt ausgestellt werden. Entweder als spezielle Leistung wie z.B. ein Vorratsschrank- & Kühlschrank-Check, eine Ernährungsanalyse mit Beratungsgespräch oder aber einfach auf einen bestimmten Betrag.

 

Gruppenberatungen / Seminare

Termine und Preise für Gruppenkurse unter:

Kurse und Termine

Zeit für Veränderungen - FitmitErnährung!

Ich freue mich auf ein unverbindliches Erstgespräch per Telefon oder eine E-Mail zur Abklärung der individuellen Wünsche und Vorstellungen!